Processing math: 100%

Your browser doesn't support the features required by impress.js, so you are presented with a simplified version of this presentation.

For the best experience please use the latest Chrome, Safari or Firefox browser.

LaTeX

Abstrakt: Schreibe Dokument als Textdatei (.tex) → TeX-Compiler erzeugt daraus PDF (+ Hilfsdateien und .log-Datei)

  • lokal: Benötigt
    • TeX-Distribution: z.B. MiKTex, Tex Live, MacTeX
    • Editor: z.B. Texteditor, TeXstudio, Texmaker, TeXnicCenter, TeXworks, TeXShop, Visual Studio Code, ...
    • PDF-Viewer: oft integriert, sonst Sumatra-PDF, Browser, AdobeAcrobat, ...
  • online: Overleaf.com (für kleine Tests: texlive.net/uni-halle)
    • Gut für gemeinsames Arbeiten; keine Installation notwendig
    • Etwas eingeschränkter Umfang (insb. in kostenloser Version)
    • für diese Vorlesung völlig ausreichend (ggfls. mich fragen für Vollversion-Projekt!)

Mathematik

Inline-Formeln beginnen und enden mit $. Abgesetzte Formeln beginnen mit \[ und enden mit \]:

Eine quadratische Gleichung $$ hat die beiden Lösungen
        \ \]
Eine quadratische Gleichung ax2+bx+c=0 hat die beiden Lösungen
x1,2=b±b24ac2a.

Sei f:[0,1]R eine stetige Funktion. Dann ist das Riemann-Integral dieser Funktion
10f(x)dx=limnni=11nf(in).
Sei $$ eine stetige Funktion. Dann ist das \emph{Riemann-Integral} dieser Funktion
        \ \]
Erkennen von Symbolen: detexify.kirelabs.org

Zitieren/Literaturverzeichnis

Wichtigstes Ziel: Es muss an jeder Stelle der Arbeit klar sein, ob es sich um Eigen- oder Fremdleistung handelt
Wichtigstes Ziel:(und bei letzterem woher)!

Arten von Zitaten:

  • wörtliches Zitat (in mathematischen Arbeiten eher unüblich):

    „[Gott] würfelt nicht.“ - Einstein [1]

  • Abschnitts-/Kapitelweites Zitat:

    Im folgenden Abschnitt folgen wir der Darstellung in [2, Kapitel 5.3]...

    Für die Rückrichtung des Beweises folgen wir dem Beweis von [3, Lemma 2.1]...

  • Spezifische Zitaten:

    Daraus folgt nun mit dem Mittelwertsatz ([4, Satz 1.2])...

    Lemma 4.8 ([4, Satz 1.2]). Sei f:RR eine Funktion...

  • Verweis auf Literatur:

    Für eine ausführliche Einführung in Lineare Optimierung verweisen wir auf [6]...

    Den ersten Beweis dieser Aussage präsentierte Gauss in [7]...

Mathematische Software (SoSe25), LaTeX
Lukas Graf (lukas.graf@uni-passau.de)